Allgemeine Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und für Unterstützende
Schutzstatus: Geflüchtete Personen aus der Ukraine haben in der Schweiz das Recht, den Schutzstatus (S-Ausweis) zu beantragen. Dieser kann auch online beantragt werden.
Finanzielle Unterstützung kann ab dem Zeitpunkt der Anmeldung für den Schutzstatus bei der Sozialhilfe beantragt werden.
Krankenversicherung: Sobald der Gesuch für den Schutzstatus eingereicht ist, ist die schutzsuchende Person direkt krankenversichert.
Deutschkurse können von geflüchteten Personen mit dem Schutzstatus direkt besucht werden. Die Anmeldung erfolgt über die Fachstelle Arbeitsintegration der Sozialhilfe.
Zudem bietet GGG Kurse kostenlose Deutschlektionen für Geflüchtete an: Курс: Німецька для початківців. По вівторках та п‘ятницях, з 10:00 до 11:00. За адресою: Eisengasse 5, 4051 Basel, 1-ший поверх, Кімната 13. Запрошуємо та Ласкаво просимо ! Безкоштовно для власників Статусу захисту S / Schutzstatus S.
Alle Unterstützungsangebote der GGG Basel können auf der Startseite der Homepage eingesehen werden.
Freiwillige, welche Geflüchtete aus der Ukraine nach ihrer Ankunft unterstützen möchten, können sich an die «Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge» des SRK Basel wenden.
Informationen des Kantons Basel-Stadt werden auf einer zentralen kantonalen Website publiziert.
Allgemeine Informationen zum Krieg in der Ukraine erhalten Sie beim Staatssekretariat für Migration (SEM).
Die genannten und Informationen können sich aufgrund der Schnelllebigkeit dieser Situation jederzeit ändern. Wir geben jedoch unser Bestes, um die Informationen auf dieser Seite aktuell zu halten.