
Deutsch-Konversation
Einmal pro Woche zusammen Deutsch reden in lockerem Rahmen: Fremdsprachige lernen die Sprache besser – Deutschsprachige helfen bei der Integration.
Fremdsprachige lernen die Sprache besser – Deutschsprachige helfen bei der Integration. Die Idee ist so einfach wie genial: Eine fremdsprachige und eine deutschsprachige Person treffen sich wöchentlich, um auf Hochdeutsch zu plaudern. Mal beim Kaffee, mal beim Spazieren …
In unserem Angebot «Deutsch-Konversation» vermitteln wir Sprachpartnerschaften, die es ermöglichen, unkompliziert mit Menschen aus anderen Kulturen in Kontakt zu kommen und zusammen Deutsch zu sprechen. Sie sollten sich für mindestens sechs Monate verpflichten können.
Möchten Sie besser Deutsch sprechen?
Haben Sie bereits Grundkenntnisse und möchten Sie Ihr mündliches Deutsch verbessern? Sind Sie über 18 und wohnen im Kanton Basel-Stadt?
Sie treffen sich mit einer freiwilligen Person, die Lust hat, Sie kennenzulernen und beim Deutschsprechen zu unterstützen. Wann und wo die Treffen stattfinden und über was Sie sprechen, entscheiden Sie gemeinsam. Die Treffen sind kein Sprachkurs und werden von Freiwilligen angeboten, nicht von professionellen Lehrpersonen.
Möchten Sie Zugezogene unterstützen?
Sind Sie offen und neugierig? Freuen Sie sich über Einblicke in andere Kulturen?
Haben Sie Zeit und Lust, sich einmal pro Woche für etwa eine Stunde mit einer fremdsprachigen Person zu treffen, um miteinander Hochdeutsch zu sprechen? In dieser Sprachpartnerschaft geht es weder um Grammatik noch um Unterricht. Sie müssen keine Lehrperson sein, sondern einfach Freude daran haben, Ihr Gegenüber kennenzulernen und unkompliziert zum Deutschsprechen anzuregen.