Weiterbildungen ab Januar 2021
Wir freuen uns Ihnen die neuen, digitalen Weiterbildungsangebote vorstellen zu dürfen.
Gerade in Zeiten einer Pandemie ist die Arbeit von Freiwilligen sehr geschätzt und wichtig. Freiwilligenkoordinatorinnen und -koordinatoren sind nun besonders gefordert, wenn sie neue Angebote aufbauen möchten. Zusammen mit benevol Aargau und benevol Baselland stellen wir gemeinsam neue Weiterbildungsangebote für Vereine, Organisationen und Gemeinden zur Verfügung, die komfortabel von zuhause aus digital genutzt werden können.
Die neuen Weiterbildungsangebote machen Spass und helfen, Freiwilligenarbeit leichter zu koordinieren.
Austauschgruppe für Freiwilligenkoordinator*innen
Bei jeder Freiwilligenkoordination gibt es auch herausfordernde Situationen und Fragestellungen, die man nicht allein lösen kann. Besonders dort setzen die virtuellen Austauschgruppen der Kompetenzzentren für Freiwilligenarbeit an: Im Fokus stehen dabei, seine Kompetenz mit anderen zu teilen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Flyer
Social Media für Einsteiger*innen
Im Einsteigerkurs Social Media lernen die Kursteilnehmenden das Management von Facebook, Instagram und Co. anhand konkreter Praxisbeispielen. Denn der Einsatz von Social Media bringt Vereinen und Organisationen viele Vorteile, zum Beispiel bei der Mitgliedergewinnung, der Öffentlichkeitsarbeit oder der Bewerbung von Veranstaltungen. Flyer
«Dossier Freiwilligenarbeit»
Dieser Kurs hilft den Koordinator*innen, Freiwilligen zu befähigen, ihr Engagement und ihre Arbeit professionell in einem Dossier zusammenzustellen und somit einen Nachweis über die eingesetzten und erlernten Kompetenzen und Tätigkeiten im Rahmen eines Freiwilligenengagements zu erbringen. Besonders bei der Lehr- und Arbeitsstellensuche sowie bei Bewerbungen an Weiterbildungsinstitutionen bringt ein «Dossier Freiwilligenarbeit» einen konkreten Mehrwert. Flyer